Sie ist bis heute wegen ihrer Hilfsbereitschaft für Arme und Kranke sehr populär. Patronin von Thüringen und Hessen, der Caritas, der Waisen und Witwen, Kranken, Notleidenden sowie der Bäcker und Spitzenklöpplerinnen.
"Barmherzige
Schwestern vom heiligen
Vinzenz von Paul", auch Vinzentinerinnen genannt, sind Ordensschwestern,
die nach dem Vorbild des Vinzenz von Paul leben. Er gilt als der große
Heilige der Nächstenliebe. Zusammen mit
Louise de Marillac gründete er 1633 in Paris die "Filles de la Charité",
die "Töchter der christlichen Liebe".
Die Barmherzigen Schwestern gehen zwar nicht in direkter Linie auf diese Gründung zurück, stehen aber mit den "Töchtern der christlichen Liebe" in enger Verbindung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.barmherzige-schwestern-muenchen.de
In unserer Pfarrei St. Michael, München - Berg am Laim, findet sich eine Niederlassung der geistlichen Familie „Das Werk“ FSO. Es ist eine internationale Gemeinschaft päpstlichen Rechts, entstanden 1938 in Belgien durch Julia Verhaeghe (+ 1997) als gottgewollte Antwort
die eine neue Form geistlichen Lebens, welche Aktion, Kontemplation und apostolischen Auftrag in sich vereint.
Im inneren Kreis leben Schwestern, Brüder und Priester; im äußeren Kreis sind auch Diözesanpriester, Familien und Alleinstehende angeschlossen.
„Das Werk“ kam 1964 nach München und 1992 nach Berg am Laim.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.daswerk-fso.org.
Sie ist bis heute wegen ihrer Hilfsbereitschaft für Arme und Kranke sehr populär. Patronin von Thüringen und Hessen, der Caritas, der Waisen und Witwen, Kranken, Notleidenden sowie der Bäcker und Spitzenklöpplerinnen.
Wir
Missionarinnen Christi sind eine relativ junge Gemeinschaft in der
katholischen Kirche, 1956 gegründet. Wie jeder Christ, jede Christin sind
wir durch Taufe und Firmung berufen, ein Zeichen der Gegenwart Gottes zu
sein und uns - gemeinsam mit vielen anderen - für das Reich Gottes
einzusetzen .
Wir leben in kleinen Gemeinschaften "mitten unter den Menschen". In Berg am Laim ist das in der Vinzenz-von-Paul-Straße 11. Darüber hinaus ist unsere Gemeinschaft in Deutschland, Österreich, Kongo, Südafrika, Tansania und Brasilien präsent.
Unser Gründer, P. Christian Moser, hat uns den Namen Missionarinnen Christi als Auftrag und Programm gegeben, um Jesus Christus und seine Frohe Botschaft auf vielfältige und - entsprechend den Bedürfnissen und Brennpunkten der jeweiligen Zeit - auf immer neue Weise zu verkünden.
Wir wollen mitwirken am erlösenden und befreienden Wirken Gottes hier und heute, damit das Reich Gottes zunehmend Gestalt gewinnt, und wir setzen uns ein für Glaube und Menschenwürde.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.missionarinnen-christi.de/